Vielfaltsgarten Vielfaltsgarten Vielfaltsgarten
  • Aktuelles
  • über uns
    • wer sind wir
    • unser (samenfestes) Saatgut
    • unser Garten
    • unsere Pflanzen
    • unsere Tiere
    • Selbstversorgung - unser Ideal
  • Tipps und Tricks
  • Galerien, Artikel, Links, Empfehlungen
  • Kontakt zur Gärtnerin
  • Impressum mit Datenschutzerklärung
  • Aktuelles
  • über uns
    • wer sind wir
    • unser (samenfestes) Saatgut
    • unser Garten
    • unsere Pflanzen
    • unsere Tiere
    • Selbstversorgung - unser Ideal
  • Tipps und Tricks
  • Galerien, Artikel, Links, Empfehlungen
  • Kontakt zur Gärtnerin
  • Impressum mit Datenschutzerklärung
info@vielfaltsgarten.de
  • Anzucht von Tomaten

  • Zwiebelblüte

  • Blühstreifen

  • GeoDom im Abendlicht

    Homepage wird neu gestaltet

    Liebe Gartenbegeisterte,

    wir gestalten unsere Seite neu und bitten um Verständnis, wenn es noch ein wenig unordentlich aussieht.

    Termine mit den Vielfaltsgärtnern 2023

    Veranstaltungen 2023 mit Beteiligung der Vielfaltsgärtner von den Fildern

    Samenmärkte

    Samstag | 25.02.2023 | 10-16 Uhr | Eintritt 3 Euro
    in: 88427 Bad Schussenried, Stadthalle
    Schulstr. 22
    Geokoordinaten:  48.00420 / 9.65290

    Link zum Samenfestival

    Flyer Samenfestival Bad Schussenried

     

    Sonntag | 26.02.2023 | 11-16 Uhr

    HEIDELBERGER SAATGUTMARKT
    Sonntag 26.02.2023
    11:00 bis 16:00 Uhr
    Eppelheimer Str. 64 im Foyer der Firma adViva

    Plakat Saatgutmarkt Heidelberg

     

     

     

    12.03.2023 in Dinkelsbühl

    Saatgutfestival Dinkelsbühl

     

    Wir werden bei einigen Samenmärkten vertreten sein.

    Die genauen Orte und Termine folgen in Kürze.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch und viele gute Gespräche.

    Buch von der Vielfaltsgärtnerin

    "Meine Samen-Gärtnerei" Buch der Vielfaltsgärtnerin erschienen

    Die Vielfaltsgärtnerin von den Fildern, Mechthild Hubl, hat ein Buch geschrieben das am 20. Januar 2023 im Franckh-Kosmos-Verlag erschienen ist.  

     CoverBuch Meine Samengaernerei

    • Ökologisch gärtnern mit selbst geerntetem Saatgut
    • Praxistipps für beliebte Gemüse wie Tomate, Möhre, Paprika und Mangold
    • Mit Samen-Erntekalender
    • Nachhaltig nach dem Cradle- to-Cradle-Verfahren produziert

    Seiten: 144
    EAN: 9783440174142

    Preis: 22 €

    Produktinformationen "Meine Samen-Gärtnerei"


    Biodiversität fördern, samenfeste Sorten bewahren, Gentechnik vermeiden und Geld sparen: Vieles spricht dafür, Gemüse und Kräuter aus eigenem Saatgut zu vermehren. Mechthild Hubl zeigt den Weg von der Samenernte bis zur neuen Pflanze - und das nicht nur für Bohne, Salat oder Tomate, sondern auch für Fremdbestäuber wie Gurke, Zwiebel oder Petersilie. Das Herauslösen der Samen sowie Lagerung und Aussaat werden genau erklärt. Außerdem bietet dieses anschauliche Praxisbuch einen Erntekalender, der über Blühzeitpunkt und Dauer der Samenbildung bei den einzelnen Arten informiert.


    KOSMOS – konsequent nachhaltig.
    Produziert nach dem zertifizierten Cradle-to-Cradle-Prinzip.

    Mechthild Hubl: Die Agraringenieurin und Samengärtnerin pflegt neben einem 1.600 qm großen Gemeinschaftsgarten einen Acker zur Saatgutvermehrung der Bio-zertifiziert ist und nach Prinzipien der Permakultur bewirtschaftet wird. Der Schwerpunkt liegt bei regionalen alten Kulturen und samenfesten Sorten, die es im Handel nicht mehr gibt. Eigenes Saatgut ist für sie die Basis der Ernährungssouveränität. In Vorträgen und Kursen gibt sie ihr Wissen weiter.

    Buchinfo_Kosmos

    Saatgutlisten 2023 erschienen

    Saatgutliste 2023 erschienen

    Liebe Kunden und Freunde der Vielfaltsgärtner und der Vielfalt im Garten.

    Trotz der widrigen Umstände durch Wetter und Virus haben wir wieder eine neue Saatgutlisten der Vielfaltsgärtner fertiggestellt und steht nun zur Einsicht und Bestellung bereit.

    Wir setzen uns aus Leidenschaft ein für den Erhalt und die Verbreitung alter und samenfester Sorten. Der Preis ist als Aufwandsentschädigung für unsere Erhaltungsarbeit zu verstehen. Unser Saatgut richtet sich an Hausgärtner und Selbstversorger sowie für die züchterische und nicht-kommerzielle Nutzung.

    Da wir als unsere Arbeit als Hobby verstehen, möchten wir den Aufwand für den Vertrieb überschaubar halten. Daher haben wir kein Shop-Systen. Bei Interesse bitte eine kurze Mail mit den gewünschten Sorten an uns senden.

    Leider mussten wir unsere Preise ein wenig anpassen. Eine Portion Saatgut kostet  3,00 €. Versandkosten bis 20 g 1,00 €, bis 500 g 3,00 €.

    Wir versenden auf Rechnung. Bankdaten liegen der Sendung bei. Ich bitte um Überweisung innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt der Sendung.

    Bei größeren Bestellungen von Erstkunden bitten wir um Vorkasse. Dafür bitten wir um Verständnis.

    Wir wünschen viel Erfolg und guten Appetit.

    Auf unseren Samentüten steht das Erntejahr. Unser Saatgut ist vital und keimgeprüft. Kommerzielles Saatgut nennt kein Erntejahr sondern nur das Jahr der Abpackung. 

    Zur Info: wir sind Bio-zertifiziert. Saatgut ab Ernte 2020 ist alles Bio. Davor Bio aus Umstellung. 

    Hier unser Zertifikat: Bio-Zertifikat 2023

     

    Hier unsere Liste mit Tomaten und Paprika: Tomatenliste 2023

    Hier unsere Liste mit den anderen Saatgut: Samenliste 2023

    Hier unsere Liste mit den Bohnen: Samenliste Bohnen 2023

     

    Kontakt zur Gärtnerin

    info (at) vielfaltsgarten.de

    © Vielfaltsgarten 2023